Die Prozesse Ihres Unternehmens
strukturiert konfiguriert
Grundlage für eine erfolgreich gelebte Prozessorientierung ist eine Unternehmensdokumentation, in der alle Mitarbeiter die für sie relevanten Regelungen finden und sich die Zusammenhänge zwischen den einzelnen Tätigkeiten ablesen lassen. Dieser Zielsetzung folgend, stellt die N5-Process Solution das zentrale Modul im Baukasten der N5-Solutions dar.

Wie erbringt Ihr Unternehmen seine Leistungen?
Das Prozessmodell ist das hierarchische Gerüst von Tätigkeiten, in dem Ihr Unternehmen übersichtlich abgebildet wird. Vom Groben zum Feinen erfolgt die Strukturierung der Prozesse nach dem Top- Down-Prinzip. Vom Hauptprozess auf oberster Prozessebene bis hinunter zum Flowchart als elementarste Prozessbeschreibung werden Ihnen keine Limits gesetzt.
Womit wird was gemacht?
In der N5-Process Solution definieren Sie Inputs und Outputs explizit je Prozess und verknüpfen diese mit den geeigneten Vorgänger- bzw. Nachfolger- Prozessen. Mit dieser Form der Definition von Wechselwirkungen zwischen einzelnen Tätigkeiten wird Ihre Managementsystemdokumentation zur Prozesslandschaft.
Wer ist verantwortlich?
Die Klärung von strategischen und operativen Verantwortungen je Tätigkeit erfolgt durch die Auswahl der geeigneten Organisationseinheit Ihres Unternehmens. Die Aufbauorganisation ist als Organigramm integraler Bestandteil der N5-Solutions. Bildlich gesprochen wird das Organigramm in die Prozesslandschaft geschoben.
Welche Anforderungen sind zu berücksichtigen?
Normative, gesetzliche oder kundenspezifische Forderungen verwalten Sie als Kataloge in den N5-Solutions. Kennzahlen werden in Score-Cards strukturiert. Die spezifischen Forderungen und Ziele werden an den einzelnen Prozessen verankert und definieren somit die Leitplanken Ihres integrierten Managementsystems.